Lupinen eiweiss. Süßlupinenmehl als Proteinquelle 2020-02-21

Lupine: Die heimische Eiweißquelle

Lupinen eiweiss

Wo du Lupinen-Produkte kaufen kannst Lupinen-Produkte gibt es in immer mehr Supermärkten zu finden. Lupinen halten außerdem den Blutzuckeranstieg niedrig, da sie kaum direkt verwertbare Kohlenhydrate enthalten. Außerdem sind sie ein sehr guter Stickstoffdünger. Sie sollten aber etwa alle drei Jahre verjüngt werden. Als gesundheitsbewusste Sportlerin habe ich nun sehr lange nach einer Proteinquelle gesucht die keine Chemiebomben als Süßungszusatzstoff enthält!! Ersetzt man beim Backen ein Fünftel der Menge von herkömmlichen Mehl durch Süßlupinenmehl, so erhält Brot und anderes Gebäck eine besonders luftige Konsistenz.

Next

Lupineneiweiß Information

Lupinen eiweiss

Anschließend werden die Flocken gewässert, um das Eiweiß aus der Faserstruktur herauszulösen. Wie in der Sojabohne wurden in der Lupine Phytoöstrogene entdeckt, allerdings in einer rund 50-mal geringeren Konzentration. Soja-, Dinkel-, Mandel- oder Hafermilch ein. Süßlupinenmehl von Erdschwalbe Vergleicht man nämlich die Süßlupine mit anderen Saaten wie beispielsweise Linsen oder auch Bohnen, dann ist ihr Proteingehalt deutlich höher: Mehr als 30% der Süßlupine setzen sich aus hochwertigen Eiweißen zusammen, was vor allem für Vegetarier und Sportler ein großes Plus ist. Es gibt allerding seit den 1930ern bestimmte Zuchtformen, die den Bitterstoff nicht oder nur noch in sehr geringen Mengen enthalten und somit ungiftig sind.

Next

Lupinen: Die Eiweißbombe im eigenen Garten pflanzen

Lupinen eiweiss

Nach der Blüte hängen an den Stängeln drei bis sieben Zentimeter lange Hülsen, die nierenförmige Samen beherbergen. Bei Backwaren wie Brot oder Kuchen können bis zu 25 % der Mehlmenge durch Lupinenprotein ersetzt werden. Darüber hinaus gilt die Lupine als sehr pflegeleicht: Sie ist kaum wählerisch, was den Boden angeht und kommt selbst mit sandigem und trockenem Untergrund zurecht. Falls nach einer langen Trockenperiode doch mal gegossen wird oder es stark geregnet hat, lohnt es sich die Erde rund um die bunten Eiweißbomben aufzulockern. Die Süßlupine ist ein echter Allrounder. Botanisch ist die Lupine eine Leguminose wie die Erbse und die Bohne.

Next

Lupinen: Die Eiweißbombe im eigenen Garten pflanzen

Lupinen eiweiss

Das zusätzliche Untermischen von Steinmehl oder Algenkalk in den Boden fördert diese Symbiose noch. Darüber hinaus kann das Mehl als Ersatz für Ei verwendet werden. Lupinen gehören zu den reichsten pflanzlichen Eiweißquellen. Sie fördern die Darmpassage und beugen Darmkrebs vor. Ihre Samen sind reich an hochwertigem Eiweiß, sie versorgt den Boden mit Stickstoff an und sie wächst in Deutschland — und das alles ohne Gentechnik! Andere wichtige Anbauarten sind die Gelbe Lupine Lupinus luteus , die Weiße Lupine Lupinus albus und die Schmalblättrige Lupine Lupinus angustifolius , die wie die Vielblättrige Lupine blau und als Zuchtform auch rot blüht. Bedenkliche Alkaloide wurden weitgehend weggezüchtet. Hier bilden sie einen leuchtend bunten Hintergrund für kleinere Stauden.

Next

Lupine: Die heimische Eiweißquelle

Lupinen eiweiss

Entsprechende Produkte sind auch als Lupineneiweiß oder Lupinenprotein erhältlich — dabei handelt es sich in der Regel um Lupinenmehl, manchmal mit Zusätzen. Juli 2015, abgerufen am 29. Zur Herstellung von Süßlupinenmehl müssen die Kerne der Lupinensamen zunächst gepresst und anschließend aufgeweicht werden. Lieblingsobst: Himbeeren, Erdbeeren und Ananas Lieblingsgemüse: Zucchini, Brokkoli und Gurken. Lupinen richtig gießen und düngen An sich müssen Lupinen, sobald sie einmal angewachsen sind, wegen ihrer sehr tief reichenden Wurzeln nicht mehr gegossen werden.

Next

Süßlupinenmehl als Proteinquelle

Lupinen eiweiss

Lupinen pflanzen: Geeigneter Standort Besonders was den Boden angeht, muss bei der Standortwahl nicht viel beachtet werden. Außerdem wird so eine Verdichtung des Bodens verhindert, was den staunässeempfindlichen Gewächsen sehr entgegen kommt. Heute ist diese aufwendige Prozedur nicht mehr nötig. Lupinenschrot: Für Grießbrei, Aufstriche, Bratlinge oder Nudelsoßen. Ein Rückschnitt bis über den Boden im Herbst ist nicht nötig. Nur für Allergiker mit einer Überempfindlichkeit gegen Hülsenfrüchte können die Lupinen noch zum Problem werden.

Next

Lupinen: Die neue Eiweißbombe

Lupinen eiweiss

Zwar ist der Eiweißgehalt nahezu identisch mit dem der Sojabohne, wogegen Lupinen jedoch viel weniger Fett enthalten und dafür reich an Ballaststoffen sind. Da die an den Wurzeln sitzenden Knöllchenbakterien Stickstoff binden, gilt die Lupine als Bodenverbesserer. Eine kleinere Menge Kompost von Zeit zu Zeit schadet aber auch nicht. Sämtliche Rohstoffe und Produkte werden sorgfältig und zum Teil mehrfach analysiert. Verwertbares Vitamin B12 ist, anders als in einigen Veröffentlichungen behauptet, in Lupinensamen allerdings nicht enthalten. Mehr zum Thema gibt es. Es enthält alle essenziellen Aminosäuren, die der Körper dem Essen entnehmen muss.

Next

Lupinen: Die neue Eiweißbombe

Lupinen eiweiss

Lupinenmehl hat einen Eiweißgehalt zwischen 30 und 50% und ist damit hervorragend für Sportler geeignet. Drei Arten wachsen bei uns auf dem Acker: Gelbe Lupine, Weiße Lupine und Blaue Süßlupine. Doch man kann die Samen auch auf vielfältige Weise weiterverarbeiten. Update Januar 2018 : hinzugefügt. Lupinenmehl kann zu verschiedenen Zwischenprodukten verarbeitet werden z. Von Mehl bis Eis Unverarbeitet finden sich die Lupinenkerne bisher nicht im Einzelhandel.

Next

Lupineneiweiß

Lupinen eiweiss

. Hinweis: Westcountry-Lupinen überzeugen mit besonders intensiven Blütenfarben. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Süßlupinen als Konzentrat oder als Mehl kauft: Der Eiweißgehalt ist enorm, darüber hinaus sind neben Vitamin E und Betakarotin viele wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffe und Mineralien enthalten Eiweißreich und bringt eine süße Note: Lupinenmehl In wilden Lupinen sind giftige Bitterstoffe enthalten, was bei speziell für den Verzehr gezüchteten Lupinen nicht der Fall ist: Hier sind weniger als 0,05% Alkaloide enthalten. Bei Lupinenmehl wurden allergische Reaktionen bei einer Dosis von bereits 265 mg beobachtet. So gelangt der Stickstoff in den Boden und es entsteht nährstoffreicher Humus. Lupinenprodukte Lupineneiweiß ist aus gewonnenes zur menschlichen Ernährung. Barden et al: in 'British Journal of Nutrition' Ausgabe 106, Seite 1045 ff.

Next